
Die Strategie bestimmt den Erfolg
Wir setzen auf aktives Management und bewährte Prozesse für die Fondsauswahl und Diversifikation Ihres Portfolios.
Die Geldanlage an den Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden. Bitte lesen Sie unsere Risikohinweise.
Die Geldanlage an den Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden. Bitte lesen Sie unsere Risikohinweise.
Drei Grundsätze, um Ihre Ziele erreichen
Diversifikation
Wir nutzen ein breites Anlageuniversum und diversifizieren auf mehreren Ebenen, um das Risiko zu minimieren und das Wachstum zu maximieren.
Management-Gebühren
Alles, was Sie für Ihre Investition bezahlen, wirkt sich auf Ihre Erträge aus – daher arbeiten wir daran, die Kosten niedrig und die Qualität hoch zu halten.
Die Zukunft im Auge
Wir kombinieren eine langfristige Strategie mit taktischen Anpassungen, um mit den Marktschwankungen Schritt zu halten und für die Zukunft zu planen.
Wir glauben an aktives Management
Starten Sie Ihre digitale Geldanlage ab 5.000€ und profitieren Sie von einem aktiven Risikomanagement:
DMAP – Der innovative Investmentprozess für Ihr Multi Asset Portfolio
Moneyfarm kooperiert mit Allianz Global Investors und ihren weltweit über 100 Investmentexperten. So können wir Ihnen modernste Anlagestrategien zur Verfügung stellen, die darauf abzielen, die Erträge zu maximieren und gleichzeitig die Risiken zu minimieren. Allianz Global Investors verbessert diesen Ansatz seit über einem Jahrzehnt: Die sogenannte Dynamic Multi Asset Plus Strategie (DMAP) hat sich als sehr erfolgreich erwiesen und aktuell vertrauen ihr sowohl institutionelle Kunden als auch Privatanleger mehr als 47 Milliarden Euro an.
Moneyfarm nutzt DMAP, um in Phasen des Abschwungs dafür zu sorgen, dass das Risiko in den Portfolios reduziert wird. Dies geschieht mit Hilfe eines eigens durch Allianz Global Investors entwickelten quantitativen Trendfolgesystems: DMAP analysiert die Kapitalmärkte und löst bei Ertragschancen ein Kaufsignal aus. Sollte sich das Risiko in einem der Marktsegmente zu stark erhöhen, so kommt es zu einem Verkaufssignal. Dieses quantitative Modell ergänzt das Multi Asset Team von Allianz Global Investors mit seiner Expertise, um Märkte, Politik und Wirtschaft zu analysieren und in Ihr Portfolio aktiv zu managen. So vereint Moneyfarm das Beste aus Mensch und Maschine.
Diversifikation auf allen Ebenen
Breite Streuung für eine Reduktion der Risiken
Die Streuung der Geldanlage dient dazu, das Risiko zu reduzieren. Dies geschieht über die Anlage in verschiedene Wertpapiere, die sich unterschiedlich entwickeln. Dadurch werden die Schwankungsbandbreiten des gesamten Portfolios deutlich reduziert, ohne dass die Ertragschancen gesenkt werden. Dabei diversifizieren wir auf mehreren Ebenen wie Fondstyp, Anlageklasse, Region, Sektor und Währung.
Fondstyp | Passive Fonds (ETFs) | Aktive Fonds | Indexfonds | |||
Anlageklassen | Aktien | Anleihen | Rohstoffe | Immobilien | ||
Regionen | Nordamerika | Europa | Asien-Pazifik | Schwellenländer | ||
Sektoren | Gesundheit | Industrie | IT | Telekommunikation | Konsum | |
Währungen | EUR | USD | CHF | GBP | JPY | CAD |
Der Selektionsprozess von Allianz Global Investors

Die Auswahl aus über 33.500* in Europa zum Vertrieb zugelassenen Investmentfonds erfolgt über die Prinzipien “Open Architecture” und “Best in Class”.
Open Architecture bedeutet, dass wir in der Auswahl der Fonds flexibel und nicht an einen einzigen Fondsanbieter gebunden sind.
Best in Class heißt, dass wir für jeden Markt den vielversprechendsten Fonds auswählen. Hierfür verwenden wir folgende Filterkriterien:
- Investmentfokus
- Fondsgröße (AuM)
- Performance & Risiken
- Gebühren
- Überprüfung des Managements
- Aufbau des Investmentteams
- Investmentphilosophie
- Unternehmensführung
*European Fund and Asset Management Association Quarterly Statistical Release N° 77 (Q1/2019)
FAQ Anlagestrategie
Da wir als Vermögensverwalter die Portfoliozusammensetzung auf die Marktentwicklung anpassen und gegebenenfalls Fonds austauschen können, kann es dazu kommen, dass sich die Verteilung auf die verschiedenen Anlageklassen verändert. Somit ist eine Umsetzung für Sie nur mit sehr großem Zeitaufwand und Erfahrung möglich. Es wäre auch nur bei größeren Summen wirtschaftlich.
Die Nutzung von Moneyfarm bringt Ihnen allerdings handfeste Vorteile:
- Sie sparen Geld: Da es bei Moneyfarm keine Depotführungsgebühren oder Provisionen gibt, sparen Sie in den meisten Fällen bares Geld
- Sie sparen viel Zeit: Das Konzept selbst nachzubauen, die jeweiligen Orders aufzugeben und vor allem das wichtige Rebalancing kosten viel Zeit und Aufwand
- Sie haben Ihre Ziele jederzeit unter Kontrolle: Moneyfarm hilft Ihnen, Ihre Ziele zu planen und laufend zu überwachen – nur so wissen Sie, ob Sie diese auch erreichen
- Sie haben Zugriff auf ausgewählte Fonds: Ein Teil der Fonds ist für Privatpersonen nicht zugänglich, sondern nur für institutionelle Investoren. Dieser Marktzugang reduziert die Gesamtkosten.
- Sie haben das Risiko im Blick: Das aktive Risikomanagement durch die Experten von Allianz Global Investors soll das Risiko in Verlustphasen reduzieren.
Sie streuen Ihr Geld deutlich breiter und investieren nicht nur in Aktien, sondern in verschiedene Assetklassen, was zu einer zusätzlichen Diversifikation führt.
Vergleich zwischen einem ETF auf den MSCI World und einem Portfolio von Moneyfarm:
- 1.644 Einzeltitel vs. über 10.000 Einzeltitel
- Aktien vs. Aktien, Anleihen, Rohstoffe & Immobilien
- 23 Länder vs. weltweit
- Passiv vs. aktiv und passiv
- Kein Risikomanagement vs. professionelles Risikomanagement
Im Rahmen unseres Kundendialoges ermitteln wir eine Anlagestrategie, die Ihr persönliches Risikoprofil und Ihre finanzielle Gesamtsituation berücksichtigt. Diese Anlagestrategie wird Ihnen dann empfohlen. Prinzipiell können Sie sich dazu entscheiden, in Anlagestrategien mit weniger Risiko zu investieren, aber einzelne Fonds eines Portfolios können nicht ausgeschlossen werden.